Rallye VW Scirocco Vorstellung verschoben.

Ein SMS um 02.00 Uhr Früh auf Michael Kogler Handy, in der Nacht vor dem Start der Lavanttalrallye, konnte nichts Gutes verheißen: „Du musst mit Kundenauto Golf V starten, Scirocco nicht fertig.“

Das VW Rallye Mechanikerteam hatte die letzten Tage und Nächte durchgearbeitet, nur um die Weltpremiere des neuen Scirocco nicht zu gefährden. Doch kurz vor 02.00 Uhr Nachts war es gewiss: Ein vermutlich defekter Ladedrucksensor ließ das Triebwerk nicht einwandfrei laufen.
09_lavanttalSo beschloss man im VW Rallye Team Austria kurzerhand ein Kundenauto von Walter Kunz, aus der Garage zu holen und dieses brachte die übermüdete Mannschaft direkt zur Startrampe dieser Rallye. (Ohne Fahrzeugabstimmung für den jungen VW Teampiloten). Doch Michael Kogler machte das Beste aus dieser Situation und bewies mit viel Routine, dass er auch mit solchen Vorraussetzungen ganz gut umgehen kann. Lediglich der bärenstarke Fiat von Michael Böhm war nicht zu schlagen.
Ohne das ausgeborgte Auto zu überstrapazieren, konnte er seine Gesamtführung in der öst. Rallyemeisterschaft der Dieselfahrzeuge weiter ausbauen und mit seinem 20. Gesamtrang (bei 99 Gestarteten) konnte man ebenfalls sehr zufrieden sein.
Zwar nicht glücklich über diese verschobene Fahrzeugvorstellung meinte Michael: „So kann ich wenigstens einige Testkilometer mit dem neuen Scirocco bis zur nächsten Rallye herunterspulen. Es wäre ohnehin sehr riskant gewesen, ohne einen einzigen Testkilometer, das Fahrzeug im Wettbewerb zu bewegen.„

Share Button